Fotokurs für Anfänger!
für Olympus, Canon, Nikon, Sony, Pentax, Panasonic, Fuji u.v.m.
2. Teil unseres Basis-Fotoworkshops für Anfänger!
Praktische Anwendung der Halbautomatik - Rein in die Fotopraxis!
Im ersten Teil des Fotokurses "Fotografieren statt Knipsen" haben Sie die Grundlagen der Belichtung kennengelernt. Blende, Verschlusszeit, Iso-Wert und ihr Zusammenspiel untereinander sind Ihnen nicht mehr fremd. Im Kurs Fotopraxis werden wir weiterführende Themen behandeln und Fragen klären, wie die Fokuseinstellungen bei bewegten Bildern in meiner Kamera eingestellt werden müssen, damit ich immer scharfe Motive aufzeichnen kann.
Welches Belichtungsmessverfahren stelle ich ein, damit meine Bilder auch so belichtet werden, wie ich mir das vorstelle? Wie gestalte ich mein Bild, damit auch ein Betrachter dieses als interessant und gut empfindet? Wie sieht es in der Praxis aus? Kann ich mein erlerntes Wissen auch richtig einsetzen?
In diesem Fotokurs geben wir Tipps zu den Kameraeinstellungen in vielen verschiedenen Aufnahmesituationen. Es sind mehrere praktische Übungen aus allen fotografischen Bereichen vorbereitet worden, die unter Anleitung in der Gruppe umgesetzt werden.
Der Fotokurs "Noch besser Fotografieren" ist der zweite Teil des Besisworkshops. In Kombination mit dem ersten Teil "Fotografieren statt Knipsen" haben Sie die Lerninhalte des kompletten "Einsteiger-Vollprogramm" erlernt.
Fotografische Vorkenntnisse kurz wiederholen
-
Blende
-
Verschlusszeit
-
ISO-Wert
- Kehrwertregel
Fotografische Grundlagen vertiefen
Nach einer kurzen Wiederholung zum Thema Belichtung werden wir uns dem besonderen Thema der Sport- und Bewegungsfotografie, Fokusierung und Belichtungsmessung zuwenden. Die theoretische Wissensvermittlung wird die überwiegend praktischen Übungen sinnvoll ergänzen und abwechseln. Wir gehen raus in die "Fotopraxis".
Sport- und Bewegungsfotografie
- schnelle Bewegungen perfekt fokussieren und einfangen
- Nachführ-Autofokus / Serienbildfunktion
Belichtungsmessverfahren kennenlernen und richtig einsetzen
- Einsatz halbautomatischer Kameraprogramme üben
- Belichtungsmessverfahren korrekt einsetzen und Fehler vermeiden
- Messwertspeicher einsetzen
Die wichtigsten Kameraeinstellungen und Bildgestaltungstricks bei
- Portraitaufnahmen
- Sportaufnahmen
- Landschaftsaufnahmen
- Familien, Feste, Feiern
Praktische Übungen outdoor
- Fokussieren, verwackelungsfreies Fotografieren
- Kreatives Arbeiten mit Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert
- Schärfentiefe
- Kreativprogramme Av (A), Tv (S)
- schnelle Bewegungen einfrieren, Nachführ-Autofukus, Serienbildfunktion
- kreativer Einsatz der Belichtungsmessverfahren
Für diesen Workshop sind VORKENNTNISSE aus unserem Fotokurs "Fotografieren statt Knipsen" Vorraussetzung, eine eigene Kamera, welche sich halbautomatisch einstellen lässt, sollte vorhanden sein.
Es ist eine Anzahlung von 30 Euro pro Teilnehmer per Überweisung auf unser Konto zu leisten. Dieser Fotoworkshop findet in Berlin-Spandau/Haselhorst in unserem Studio statt.
Für diesen Kurs ist die bei Fotoworkshops-Berlin erworbene goldene oder silberne Gutscheinkarte weiterhin einlösungsberechtigt. Die goldene Kundenkarte berechtigt an der Teilnahme an den beiden Modulen. Weitere Infomation über die Gutscheineinlösung von Fotoworkshops-Berlin erhalten Sie hier.
Fotokurs Teil 1 - Fotografieren statt Knipen
Fotokurs Teil 2 - Noch besser Fotografieren